
Nordhorner Grüne mit „Mehrgenerationenliste“
Auch Junge auf Spitzenplätzen
gn NORDHORN. Mit nach Alter und Geschlecht gut gemischten Wahllisten wollen sich Bündnis 90 / Die Grünen am 11. September zur Stadtratswahl präsentieren. Ohne Gegenstimmen konnte die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes die Listen der vier Wahlbereiche, die während der Versammlung per geheimer Wahl erarbeitet wurden, verabschieden. „Die vielen Wahlgänge haben uns zwar einen langen Abend, aber auch eine gut gemischte Kandidatenliste beschert“, freut sich der Ortsvorsitzende Bernhard Meyering in einer Pressemitteilung über die „Mehrgenerationenliste“.
In den vier Listen, die von Gisela Büsching-Stark (Wahlbereich 1, Bookholt), Mathias Meyer-Langenhoff (Wahlbereich 2, Innenstadt/Stadtflur), Uli Wandrei (Wahlbereich 3, Blanke) und Christian Beike (Wahlbereich 4, Blumensiedlung) angeführt werden, umfasse das Spektrum den Bauern und die Akademikerin, den Freiberufler ebenso wie den Schüler, die Angestellte und die Beamtin, den 18-jährigen Novizen genauso wie den gut 60-jährigen Routinier.
„Wir Grünen nehmen die Jugend ernst und freuen uns, der Nordhorner Bevölkerung mit Uli Wandrei und Malte Brügge-Feldhake zwei ihrer Vertreter als Spitzenkandidaten zur Wahl präsentieren zu können“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Darüber hinaus böten die Grünen mit ihren Kandidaten aber auch allen Bürgern, die sich an den Grundsätzen einer nachhaltigen, ökologisch-bewußten, toleranten, freien und gerechten Gesellschaft orientieren Stimme und Ohr. Weitere Informationen zur Kandidatenliste gibt es unter www.gruene-grafschaft.de
zurück